Reha-Sport ist ein Bewegungstraining in der Gruppe, das von speziell ausgebildeten Therapeuten betreut wird. Das Training ist auf Ihre persönliche und körperliche Möglichkeit und Beeinträchtigung abgestimmt.
Reha-Sport als Therapie
Rehabilitationssport kann grundsätzlich bei jeder Beeinträchtigung von körperlichen Funktionen therapeutisch angewendet werden.
Sie können im Laufe der Zeit wieder aktiver am Leben teilnehmen und entwickeln ein besseres Körpergefühl. Der Kontakt und Austausch mit gleichgesinnten Menschen hilft Ihnen zusätzlich bei der körperlichen und psychischen Genesung.
Reha-Sport wirkt positiv auf Ausdauer, Koordination, Flexibilität und Kraft. Dabei wird auch der Erfolg vorausgegangener oder begleitender physiotherapeutischer Maßnahmen gesteigert.
Durch die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit kann so der Krankheitsverlauf günstig beeinflusst werden.
Rehabilitationssport als Heilmittel
Reha-Sport dient aber auch als Hilfe zur Selbsthilfe, insbesondere, um die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit und die Motivation zu einem regelmäßigen Gesundheitstraining zu schulen. Unsere Gruppenkurse beinhalten:
- Wirbelsäulentraining
- Training mit Kleingeräten
- Koordinationstraining
- Osteoporosegymnastik
- Entspannungsgymnastik
- Training für Arme und Beine
- Beckenbodengymnastik
- Körperwahrnehmung
- u. v. m.

Vereinbaren Sie einen Termin zum Rehabilitationssport mit unseren Therapeuten. Wir freuen uns auf Sie.